Kaufmännische Berufsschule Lachen

Die Kaufmännische Berufsschule Lachen ist das Kompetenzzentrum für die berufliche Ausbildung von Kaufleuten und Detailhandelsangestellten. Die Berufsmaturität für Erwachsene im Typ Wirtschaft öffnet den prüfungsfreien Zugang an eine Fachhochschule. In der Weiterbildung offerieren wir allen Interessierten ein breites Spektrum an Sprachkursen (mit und ohne Diplomabschluss), beruflichen Weiterbildungskursen und Kurse im Gesundheitswesen.

 

BM1 Aufnahmeprüfung 2023 - Anmeldung bis 11. März 2023

BM2 Aufnahmeprüfung  am 18. April 2023
Anmeldung bis 09. April 2023

Anmeldung: 

Anmeldeformular BM2

Anmeldeschluss: 

9. April 2023

Berufsfachschule: 

KBL und KBS

Zusatzinformation: 

Prüfungsstoff

WICHTIG: 

Die Prüfungen in den Fächern Englisch und Französisch werden elektronisch durchgeführt. Wir empfehlen, eine Probeprüfung zu absolvieren. Die Anleitung dazu finden Sie im Dokument «Merkblatt Aufnahmeprüfung BM2 – Französisch und Englisch».

Anleitung: 

Probeprüfung – Merkblatt Aufnahmeprüfung BM 2

Anmeldung – IDPA Präsentation

IDPA Präsentationen  der Abschlussklassen

Nach monatelanger Arbeit sind die Berufsmaturandinnen und -Berufsmaturanden bereit, ihre IDPA Arbeit zu präsentieren! Für den Auftrag haben die Lernenden und Studierenden sich mit einem trendigen Thema auseinandergesetzt. Der Auftrag lautetete: Marketingsprache.

Lassen Sie sich beeindrucken von den Projektarbeiten. Die mündlichen Präsentationen werden vom 24. April bis 28. April stattfinden. Die genauen Termine finden Sie im Anmeldeformular.

Familien, Freunde, Berufsbildende und Mitwirkende sind zu den Präsentationen und dem anschliessenden Apéro herzlich willkommen.

Anmeldung

 

 

Neuigkeiten

Lernendenmedaille 2023 - Kreative Köpfe sind gefragt!

Lernendenmedaille 2023 - Kreative Köpfe sind gefragt!

Seit 1984 werden im Kanton Schwyz an den Lehrabschlussfeiern die Bestrangierten mit einer Medaille ausgezeichnet. Gestaltet wird diese Medaille von künstlerisch begabten Jungtalenten. Für die Medaille 2023 haben wiederum auch ganze Schulklassen die Möglichkeit, Vorschläge einzureichen.

Die zur Teilnahme erforderlichen Unterlagen:
Ausschreibung Medaille 2023
Anmeldung Wettbewerb Medaille 2023

Letztes Jahr hat eine Lernende B-Profil den Wettbewerb und damit CHF 1000.- gewonnen.

Erstmals gewinnt eine Dame die Tischtennis-Meisterschaft 2022 der Kaufmännischen Berufsschule

Erstmals gewinnt eine Dame die Tischtennis-Meisterschaft 2022 der Kaufmännischen Berufsschule

Jasmin Angst schlägt mit starken Nerven und ausgefeilter Technik alle männlichen Gegner und holt verdient den Wanderpokal.

In vier Gruppen trugen 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach den Herbstferien ihre Vorrundenpartien aus. Folgende Spielerinnen und Spieler qualifizierten sich als Gruppensieger und Gruppenzweite für die Achtelfinals:

weiterlesen >>

KBLock: Infoanlass zur neuen KV-Lehre 2023

KBLock: Infoanlass zur neuen KV-Lehre 2023

Am 25.10.2022 führten wir an der KBL einen Anlass durch, an welchem wir die Berufsbildnerinnen und Berufsbildner über die anstehende KV-Reform informierten.

Wer noch nicht unter den rund 30 Teilnehmenden anwesend war, hat die Möglichkeit, dem zweiten Termin beizuwohnen. Am 22.11. 2022 werden Rektor Martin Hofmann und Prorektorin Enikö Parrag von der KBL sowie Zita Wyss vom Amt für Berufsbildung den Anlass erneut durchführen. Zudem finden sich die Unterlagen zum Anlass bereits auf unserer Website.

KBL Blog weiterlesen

Hauptsponsoren

Sponsoren

Rexroth
Tulux
Vorwerk
Admotion
Bezirk Einsiedeln
Bezirk March
Diga Moebel
Dls
Feresta
Follmi
Gemeinde Freienbach
Gutenberg
ISE
Sponsoren McPaperLand
Migros Kulturprozent
Save
Privatsphäre-Einstellungen
Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Cookie Richtlinien
Statistiken
Google Analytics
Akzeptieren
Ablehnen